Bildungsurlaub
&

Seminare Seddin

Seminare Sylt

Schweiz

Über die Künstlerin

Aus der Unterrichtspraxis
VHS

 Vom Leben

Galerie

HOME

Impressum

Sommerkurs Bergell

 

 

 

 

Kunstseminar

SCHWEIZ

 

Malen, Zeichnen und Kunstgeschichte für Anfänger und Fortgeschrittene

 

 

 

Bei Interesse an gelegentlichen Newslettern bitte schreiben an:

info@schwager-kunst.de

 
 

 




Termin 2026


Kurs:   14. - 21. August



Kontakt und Buchung über Heiner Sandmeier:

h.sandmeier@bluewin.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursleitung und inhaltliche Infos zum Kurs:

Anneli Schwager

+49 30/ 472 46 82

+49 157/ 390 621 44

 

 

 

 

 

 


Vom Klang der Farbe
Zeichen- und Malkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

Klassische Moderne - Von Delaunay über Klee zum Bauhaus

In diesem Kurs darf sich die Farbe entfalten und einen freien Ausdruck finden. Es gab einen Zeitpunkt in der Kunstgeschichte, wo die Farbe aufhörte, reines Kolorit des Gegenstandes zu sein. Sie wurde befreit und als eigener Charakter wahrgenommen, in dem sich ein spezifischer Bewegungswille ausdrückt. J.W. v.Goethe spricht von ihrer "sinnlich-sittlichen" Wirkung, August Macke nennt es raumbildende Energie, Wassily Kandinsky spricht von Synästhesie. Robert Delaunay erzeugt eine klangvolle Malerei, den Orphismus. Unsere musikalischen Maler-Poeten Paul Klee und Lyonell Feiniger haben den Impuls aufgegriffen und weiterkultiviert.

Zunächst gilt es, sich mit den Farben vertraut zu machen: Im spielerisch-meditativen Umgang werden Farben gemischt und ein einfacher Farbenkreis hergestellt. Dabei wird der Unterschied zwischen Grund- und Mischfarben, aktiv/passiv, warm/kalt deutlich. Ausgestattet mit Grundkenntnissen über Farbkontraste, Klang und Harmonie werden Bildkompositionen entwickelt und dabei nach einem humorvollen, musikalischen und poetischen Ausdruck gesucht.

Auf Wunsch Filmvorführung


Hauptunterrichtssprache: Deutsch


 

+ Farbenlehre, Formenlehre

+ Wahrnehmungsschulung

+ Kompetente Betreuung mit Blick auf eine großzügige sensibel-vitale Malerei

+ Humor, Poesie und das Musikalische in der Malerei

+ Viele Anregungen im Zeichnen und Malen, Vorführungen, Hilfestellungen

 

 

Kursleitung

Anneli Schwager ist freie Künstlerin in Berlin, Autorin und erfahrene Kursleiterin. Seit 1987 besuchen Menschen die Malkurse von Anneli Schwager in Berlin und auf Sylt. Ob Anfänger oder sogenannte Fortgeschrittene ist zweitrangig: auf dem Weg und in Bewegung zu sein, zählt- und da sind alle täglich neu Anfänger, wie sie sagt. Die Dozentin befolgt zunächst den pädagogischen Grundsatz: Den Menschen dort abzuholen, wo er steht. Hier schon vom "eigenen Stil" sprechen zu wollen, sei unsinnig. Es entwickle jedoch jeder seine "Marke", seinen Ausdruck. Sich dabei an großen Meistern zu orientieren, sei ausgesprochen lehrreich. Das wollen wir auch in diesem Seminar tun.
Mit ihrem Buch "Die Komposition im Bild oder das menschliche Maß" hat die Autorin ein einzigartiges Werkbuch für Praktiker vorgelegt. Es veranschaulicht grundlegende Aspekte der Bildgestaltung. Anneli Schwager legt hiermit ein Nachschlagewerk besonderer und sehr "lebendiger" Art vor. Das Buch ist erhältlich bei Boesner oder im Fachhandel: ISBN 978-3-938193-69-3)


+49 30 472 46 82

+49 157 390 621 44

 

 

Herzberg, Haus für Bildung und Begegnung

Der Herzberg ist ein Seminar- und Tagungszentrum im Aargauer Jura mit einem eigenem Kursprogramm. Im Seminarhaus finden regelmässig Gastkurse statt. Die Cafeteria wird im Sommer oft von Wanderer oder Ausflügler besucht. Webseite: https://www.herzberg.org/
Eingebettet in eine schöne Hügellandschaft mit grünen Wiesen und Wald, bietet das Seminarhaus Herzberg für einen Malkurs eine ruhige Atmosphäre. Die Lage abseits der Agglomeration ermöglicht es den Teilnehmern, sich auf ihre Veranstaltung zu konzentrieren.

 

 

Das Seminarhaus verfügt über einfache, aber schöne Zimmer. Verfügbar sind Einzel- und Doppelzimmer, jeweils mit oder ohne Dusch/WC.

 

Das Zentrum verfügt über drei Seminarräume, wovon der Panoramasaal für den Malkurs geeignet ist. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen schönen Blick auf den Garten, Bäume und bei klarem Wetter einen Blick in die Alpen.

 

 




 

 

 

Buchung:  Heiner Sandmeier

h.sandmeier@bluewin.ch

 

 

Anmeldungen ab sofort: h.sandmeier@bluewin.ch

 

 

 

 

Vor dem Panoramasaal ist ein Aussenbereich mit Vorplatz nutzbar. Ebenso steht der davorliegende Garten zur Verfügung. Gleich anschliessend an den Garten befindet sich eine Arena, die ebenfalls nutzbar ist, jedoch nicht exklusiv.

 

 

 

 


 

Preis 2026

 

Kosten  für 7 Tage

Die Kurskosten inklusive Unterkunft im Einzelzimmer, Verpflegung und Kursleitung betragen pauschal

CHF 1395.-    

                                                             

Ohne Übernachtung mit Mittag-, Nachtessen und Kursgebühr

CHF 895.-

Begleitperson nach Vereinbarung

 

 

 

 

 





14.-21. August 2026 - Herzberg, Haus für Bildung und Begegnung
5025 Asp, Schweiz

Vom Klang der Farbe
Zeichen- und Malkurs, Farbenlehre - für Einsteiger und Fortgeschrittene

Klassische Moderne - Von Delaunay über Klee zum Bauhaus

 

 

info@schwager-kunst.de


 

Termin 2027

13.-20. August - in Vorbereitung

 



  info@schwager-kunst.de

 

Stand: 13. Oktober 2025

Änderungen sind möglich.

 

 

 

Keine Haftung seitens der Kursleitung für Abweichungen von der Ausschreibung

© Anneli Schwager